Mit den Jahren ändern sich nicht nur unser Körper, sondern auch unsere Haare. Die richtige Haarfarbe lässt die Haut jünger aussehen und verleiht dem Haar zusätzliches Volumen. Michela Bazzoli, Hairstylistin und internationale künstlerische Leiterin bei Toni&Guy, sowie Hannah Gayle, Coloristin bei Hersheysons Belgravia, haben ein paar Tipps für Frauen ab 50 zusammengestellt. Diese Trends sind modern und lassen reife Haut richtig strahlen.
Helles kupfer: ein hauch von wärme
Helles Kupfer gilt als raffinierte Alternative zu knalligem Rot. Michela Bazzoli erklärt, dass dieser Farbton den Look aufwertet und dem Teint Frische sowie Leuchtkraft verleiht. Er eignet sich super, um einen hellen Hautton aufzuwärmen und für ein gesundes Erscheinungsbild zu sorgen. Kombiniert mit glänzendem Haar entsteht so ein frischer, jugendlicher Look.
Erdbeerblond: mehr tiefe und weichheit
Im Gegensatz zum klassischen Hellblond bringt Erdbeerblond mehr Lebendigkeit in den Look. Dieser Farbton wärmt matte, reife Hauttöne auf und sorgt durch seine warme, sanfte Ausstrahlung für schöne Haar-Tiefe. Hannah Gayle betont, dass Erdbeerblond besonders gut zur reifen Haut passt und somit eine hervorragende Wahl für Frauen über 50 ist.
Mokka-mousse: zeitlose eleganz
Mokka-Mousse ist ein Dauerbrenner in der Welt der Haarfarben – Pantone hat ihn sogar zur Farbe des Jahres gekürt. Michela Bazzoli meint, dass Mokka-Mousse nach 50 eine grandiose Option darstellt, weil der Ton einen schicken und luxuriösen Look zaubert. Er passt sich locker an verschiedene Hauttöne an und bleibt dabei immer im Trend.
Blended grey: natürlich schön
Für Frauen, die ihr graues Haar betonen möchten, ist Blended Grey genau der richtige Ton. Hannah Gayle empfiehlt ihn, weil er sanfte, cremige Nuancen ins Salz-und-Pfeffer-Haar einbringt und so einen natürlich beeindruckenden Look schafft. Mit Blended Grey kommt grauem Haar das gewisse Etwas entgegen.
Vorsicht bei dunklen farben
Helle Töne lockern das Gesicht auf, während dunkle Farben oft genau das Gegenteil bewirken können. Sie heben Falten stärker hervor und lassen den Gesichtsausdruck etwas härter wirken, was dem Gesicht ein älteres Aussehen verleihen könnte. Deshalb sollte man bei dunkleren Nuancen genau überlegen oder sich im Zweifel bei einem Experten beraten lassen.
Die passende Haarfarbe kann das Selbstbewusstsein stärken und das äußere Erscheinungsbild positiv aufwerten. Ob helles Kupfer oder Mokka-Mousse – jeder dieser Töne hat seine eigenen Vorzüge und lässt sich je nach persönlichem Stil wählen. Am Ende zählt vor allem, dass man sich wohlfühlt und die eigene natürliche Schönheit unterstreicht.